Samsung Gear S2 classic mit Leder-Armband

Samsung Gear S2 und Gear S2 classic – Android Smartwatch Review und technische Daten

Die Samsung Gear S2 hat bei den Smartwatchnutzern und bei Experten gleichermaßen für Begeisterung gesorgt. Sie sieht beispielsweise die Gear S2 classic einer normalen Fliegeruhr täuschend ähnlich. Zudem bieten beide Versionen umfassende Funktionen und sogar einige technische Neuerungen, die bisher einzigartig sind. Mit um die 250 Euro für die sportliche Version und etwa 320 Euro für die Gear S2 classic liegen die Uhren im gehobenen Preissegment, betrachtet man aber das, was man dafür bekommt, ist der Preis gerechtfertigt. Für alle, die stilsicher durchs Leben gehen und eine Uhr für Alltag und Business brauchen, die auch noch als schickes Accessoire überzeugt, ist die Samsung Gear S2 die richtige Wahl. Die Classic-Version setzt in ihrem Äußeren auf die edlen Chronometer der achtziger Jahre, als die Uhrmacherkunst den zeitlosen Chronometern mit Hightech und Understatement herausbrachte. Technisch unterscheidet sich die Classic-Version nicht von der normalen Samsung Gear S2.

- Anzeige -

Samsung Gear S2 (classic) Review

  • Gehäuse aus Edelstahl
  • Armband aus Kunststoff oder Leder (classic)
  • Rundes Display mit 1,2 Zoll
  • AMOLED Display mit 360 x 360 Pixeln Auflösung
  • Betriebssystem Tizen
  • Smartwatch ist kompatibel mit Android ab Version 4.4 aufwärts
  • Geeignet für Nutzer mit gehobenen Ansprüchen

Smartwatch Bestseller auf * ansehen

Smartwatches im Preisvergleich auf idealo.de

Sportlich-elegante Optik – Rundes Gehäuse aus Edelstahl

Mit ihrem runden Gehäuse und dem breiten, sich nach hinten verjüngenden Armband wirkt die Samsung Gear S2 sehr hochwertig. Das Gehäuse ist in schwarz oder silberweiß zu haben. Die Uhr wiegt 47 Gramm und hat die Maße 42,3 x 549,8 x 11, 4 mm. Die Classic-Version (Samsung Gear S2 Classic) ist etwas kleiner und leichter. Sie wiegt 42 Gramm und hat die Maße 39,9 x 43,6 x 11,4 mm. Die Uhr steht in den Farben platin, schwarz und rosé-gold zur Verfügung.

Beide Versionen der Smartwatch von Samsung bestechen durch ein hochwertiges Äußeres. Das Gehäuse aus Metall sowie das mit gelieferte Kunststoff- bzw. Lederarmband wirken elegant und stilvoll. Uhrenliebhaber werden an diesen Stücken ihre Freude haben, denn sie sind von einer normalen Uhr schwer zu unterscheiden. Das Armband wird per Dornschließe am Handgelenk geschlossen.

Samsung Gear S2 mit Kunststoff-Armband
Samsung Gear S2: Die Smartwatch ist gegenüber der Gear S2 classic sportlicher gestaltet

Innovative Hardware – AMOLED Display und zahlreiche Sensoren

So schlicht die Uhr wirkt, so sehr überzeugt sie mit ihrer Hardwareausstattung. Das runde, 1,2 Zoll große AMOLED Display löst mit 360 x 360 Pixeln auf. Damit ist die Samsung Smartwatch bei allen Lichtverhältnissen gut ablesbar. Neben einem Knopf, mit dem die Uhr an- und ausgeschaltet, beziehungsweise aus dem Ruhemodus geholt wird, kann sie über einen Drehregler und ein Touchdisplay gesteuert werden. Der Drehregler rastet bei jedem Schritt leicht ein, sodass der Nutzer spürt, wie weit er gedreht hat.

Besonders gelobt wird hier immer wieder der fließende Anzeigenwechsel, der ohne Ruckeln oder Zögern verläuft. Maßgeblich beteiligt sein dürfte hier der Exnos 3250 Prozessor mit zwei Kernen. Er taktet mit 1,0 MHz und kann auf einen Arbeitsspeicher von 512 Mbyte zurückgreifen. Mit 4 GByte verfügt die Samsung Gear S2 über einen ordentlichen internen Speicher, der aber nicht erweiterbar ist.

An Sensoren verfügt das Serät über alles, was eine Uhr „smart“ macht. An Bord sind ein Lagesensor, Höhensensor, Pulssensor, Beschleunigungssensor und Helligkeitssensor. Einen Lautsprecher hat die Smartwatch nicht, jedoch ein sehr gutes Mikrofon. Auch bei den Schnittstellen lässt die Samsung Gear S2 keine Wünsche offen. Integriert sind eine WLAN-Schnittstelle, Bluetooth 4.1 und NFC. Mit ca. 30 Stunden Laufzeit unter Volllast ist die Akkukapazität ordentlich. Innerhalb von etwa drei Stunden ist der Akku wieder vollständig aufgeladen.

Durchdachte Software – Tizen als Betriebssystem, kompatibel mit Android

Mit Tizen nutzt die Smartwatch von Samsung ein aus dem eigenen Haus stammendes Betriebssystem, das regelmäßig durch Updates erweitert wird. Auf der neuesten Version gibt es eine Funktion für die Schlafüberwachung sowie einen UV-Index und eine Wetter-App. Mit Samsung Gear lässt sich die Smartwatch mit den meisten Android Smartphones koppeln, sofern sie mit Android ab Version 4.4 laufen und ausreichend RAM haben.

Das Samsung-Nutzern bekannte Kies erlaubt es, die Smartwatch mit Windows- und Mac-Rechnern zu koppeln. Zahlreiche Watchfaces (Displayoberflächen) sind vorinstalliert, ebenso die gängigen Messenger und Social Media Programme. Diese können, falls auf der Smartwatch nicht vorhanden, auch problemlos aufgespielt werden.

Im Sansung Appstore stehen viele Apps zur Auswahl. So kann etwa ein anderes Keyboard für die Smartwatch, ein Passwortsafe, Kartenmaterial oder auch ein File-Management-Programm heruntergeladen werden. Auch Spiele sowie ein E-Reader stehen zur Auswahl.

Samsung Gear S2 unterschiedliche Varianten
Samsung Gear S2 und Samsung Gear S2 classic: Große Vielfalt für jeden Geschmack

Keine Abstriche bei den Funktionen – Musikplayer und Messenger

Nicht nur äußerlich, sondern auch in der Nutzung überzeugt Samsung Gear S2 selbst anspruchsvolle Nutzer. Die Smartwatch verfügt über einen eigenen Musikplayer, der auch über die Uhr selbst steuerbar ist. Bei manch anderen Smartwatches geht dies nur über das Smartphone. Ebenso können Nachrichten für Messenger direkt in die Uhr eingegeben oder per Sprachsteuerung diktiert werden. Nutzer können in verschiedenen Bereichen Tagesziele festlegen und sogar mittels der Smartwatch bezahlen.

Über eine Freisprecheinrichtung verfügt Samsung Gear S2 nicht, ebenso fehlt ein Radio. Hier kann jedoch per Bluetooth-Verbindung das Radio vom Smartphone genutzt werden. Auch für die direkte Telefonie über die Smartwatch ist die Uhr nicht ausgestattet. Ein GPS in der Uhr fehlt, jedoch hilft hier wieder das Smartphone aus. Mit Bluetooth gekoppelt, kann die Smartwatch die GPS-Daten aus dem Handy ohne Weiteres verarbeiten. Dies geschieht zum Beispiel bei verschiedenen Fitnessprogrammen oder der Kartenfunktion.

Die Samsung Gear S2 ist bis 1,5 m wassergeschützt. Spritzwasser oder Regen machen ihr also nichts aus, jedoch ist sie nicht per se wasserdicht. Auch mit Salzwasser sollten Nutzer vorsichtig sein, es kann der Uhr durchaus schaden.

Erfreulich viel Zubehör im Lieferumfang – Extra Armband und induktive Ladestation

Wer seine Samsung Gear S2 oder auch Gear S2 Classic auspackt, ist angenehm überrascht über den umfangreichen Lieferumfang. Neben einem zusätzlichen Armband und natürlich einer Kurzanleitung findet der Nutzer ein Ladekabel sowie eine Ladestation für das induktive Laden. Besonders Letzteres ist sehr erfreulich, denn viele Hersteller bieten dieses praktische Zubehörteil nur getrennt an. Zusätzlich erworben werden können diverse Armbänder aus Metall oder Leder und natürlich können auch die Ladehelfer, also Kabel oder Station, einzeln nachgekauft werden.

Testbericht Fazit – Samsung Gear S2 und Samsung Gear S2 classic im Test

Wer sich eine sportliche oder edle, gut verarbeitete und funktionsreiche Smartwatch wünscht, ist mit der Samsung Gear S2 bzw. Gear S2 classic gut bedient. Auch Technikfreunde, die sich vom normalen Design einer Smartwatch eher nicht angezogen fühlen, dürften mit dieser Uhr sehr glücklich sein. Hochwertig gefertigt und so designt, dass sie von einem edlen Sportchronometer nicht zu unterscheiden ist, nimmt sie hier sicher Vielen die Berührungsangst. Wer sich eine etwas kompaktere Version wünscht, findet mit der Classic-Edition genau das Richtige.

Gedeckte, elegante Farben, hochwertige Materialien sowie das runde Gehäuse geben der Smartwatch eine edle Wirkung, die sich auch in der verbauten Hardware sowie den Funktionen konsequent fortsetzt. Für alle, die in Business und Sport gleichermaßen voll im Leben stehen, ist diese Smartwatch der ideale Begleiter. Regelmäßige Updates erweitern die Funktionen und sorgen dafür, dass die Uhr auch einige Monate nach dem Kauf noch technisch auf dem neuesten Stand bleibt. Mit etwa 250 Euro liegt die Samsung Gear S2 im gehobenen Preissegment, doch jeder Nutzer kommt schnell zum Schluss, dass die Uhr ihr Geld wert ist.

Smartwatch Bestseller auf * ansehen

Smartwatches im Preisvergleich auf idealo.de

Samsung Gear S2 und Samsung Gear S2 classic – Technische Daten und Produkteigenschaften

Produkt / Modell Samsung Gear S2
Samsung Gear S2 classic
Gehäusematerial Edelstahl
Armbandmaterial Kunststoff
Leder (classic)
Gewicht 47 g
42 g (classic)
Größe 42,3 x 49,8 x 11,4 mm
39,9 x 43,6 x 11,4 mm (classic)
Displaygröße 1,2 Zoll
Displayauflösung 360 x 360 Pixel
Displaytyp Super AMOLED, kapazitiver Touchscreen
Prozessor 1,0 GHz, Dual Core (2 Kerne), Exynos 3250 (ARM Cortex A7)
Arbeitsspeicher 512 GB
Interner Speicher 4 GB
Betriebssystem Tizen
Kompatibilität Android
Sensoren Beschleunigungssensor
Lagesensor
Pulssensor
Barometer
Umgebungslichtsensor
Schnittstellen Bluetooth 4.1
WLAN 802.11b/g/n
NFC
Akku 250 mAh
Wasser- und Staubschutz IP68-zertifiziert
Lieferumfang Smartwatch
Zusätzliches Armband
Induktive Ladestation
Ladekabel
Kurzanleitung

Quelle Fotos: Samsung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert