Apple Watch Series 2 Edition mit Kunststoff-Armband

Apple Watch Series 2 – Apple Smartwatch Review und technische Daten

Mit der Series 2 hat Apple im Smartwatch-Bereich einen technischen Sprung gemacht. Das fehlende GPS wurde ergänzt und die Uhr mit einem modernen Dual-Core Prozessor ausgestattet. Weiterhin konnte Apple namhafte Designschmieden wie Nike und Hermes gewinnen, die eigene Serien der Apple Watch Series 2 kreiert haben. Mit der Serie „Edition“ wird die Produktpalette der Series 2 abgerundet. Damit dürfte Apple mit der neuen Serie ein breites Spektrum an Kunden ansprechen: Freunde hochwertiger Designer, Sportler, Outdoorfreunde und alle, die eine clevere Uhr als Begleiter in Sport und Alltag nicht missen möchten. Die Apple Watch Series 2 kommt ab etwa 450 Euro auf den Markt, die Designversionen kosten bis zu 1.500 Euro.

- Anzeige -

Apple Watch Series 2 Review

  • Maße und Gehäuseform sind erhalten geblieben
  • Klassik: Aluminium- oder Edelstahlgehäuse mit Sportarmband oder Armband aus Nylon
  • Nike +: Aluminiumgehäuse mit Nike-Sportarmband
  • Hermes: Edelstahlgehäuse mit Hermes-Armband
  • Edition: Keramikgehäuse mit Sportarmband
  • Betriebssystem: watchOS
  • Kompatibel mit iPhone 5 und aufwärts
  • Optimal für sportliche Businessleute jeden Alters

Smartwatch Bestseller auf * ansehen

Smartwatches im Preisvergleich auf idealo.de

Optisch einfach edel – Gehäuse aus Aluminium, Edelstahl oder Keramik

Schon in der Klassik-Version überzeugt die Apple Watch Series 2 durch schlichtes, edles Äußeres. Die smarte Uhrenkrone bleibt auch in dieser Serie erhalten. Die Designversionen stechen optisch nur mäßig hervor und überzeugen durch hochwertige Materialien, wie Edelstahl oder auch Keramik. Damit betreibt die Smartwatch von Apple auch in den Designserien vornehmes Understatement. Das Display wurde um den Faktor drei heller gemacht, was die Uhr noch einmal nutzerfreundlicher macht. Die Smartwach wirkt hochwertig und robust, doch bleibt das Glas auch hier die „Achillesverse“.

Apple Watch Series 2 Nike+ mit Kunststoff-Armband
Apple Watch Series 2 Nike+: Mit dem von Nike auffällig gestalteten Armband kommen Sportfreunde auf ihre Kosten

Angepasste Hardware – OLED Retina Display und integriertes GPS

Der so lange vermisste GPS Chip ist in der Apple Watch Series 2 endlich mit an Bord. Integriert in einen leistungsstarken Dual-Core Prozessor ermöglicht das jetzt endlich auch die Nutzung von Kartenmaterial. Außerdem werden so die Fitness-Apps auch endlich für Langstreckenläufer attraktiv. Neben dem gewohnten Bluetooth dient auch wieder WLAN als Schnittstelle nach außen bei der Apple Watch Series 2.

Genauere technische Daten wie RAM oder interner Speicher werden wie gewohnt von Apple zurückgehalten, da die Uhr sehr neu auf dem Markt ist, liegen auch noch keine Praxistests vor. Jedoch darf davon ausgegangen werden, dass die bisherigen Werte von 512 MB RAM und 4 GB internem Speicher sicher nicht unterboten werden. Das OLED Retinadisplay löst mit 272 x 340 Pixeln (38 mm Version) beziehungsweise mit 312 x 390 Pixeln (42 mm Version) auf. Natürlich ist auch hier wieder die Funktion Force Touch dabei.

Gesteuert wird die Uhr, wie gewohnt per smarter Uhrenkrone sowie Touchdisplay. Was die Akkukapazitäten angeht, so verspricht Apple hier deutliche Verbesserungen, wie sich das tatsächlich darstellt, muss man sehen. Auch alle Sensoren die Apple Watch-Nutzer gewohnt sind, sind in der Series 2 verbaut: Umgebungslichtsensor, Gyroskop, Beschleunigungssensor und Pulsmesser.

Gewohnte Software – Kompatibilität ab iPhone 5

Die Apple Watch Series 2 läuft unter watchOS3 und ist vorbereitet für weitere Updates. Alle Fitness-Apps sind an Bord, ebenso die Programme zur Koppelung mit anderen iOS-Betriebssystemen. Allerdings kommt auch die Series 2 nicht ohne das iPhone aus. Es ist außerdem geplant, eine bedingte Kopplung mit Windows zu ermöglichen. Ab Werk hat die AppleWatch Series 2 diese Möglichkeit noch nicht.

Alle gängigen Messenger-Apps laufen, im App Store stehen zudem viele weitere zur Verfügung. Mehrere Displayversionen sind vorinstalliert, sodass einer Personalisierung der Smartwatch nichts im Wege steht. In puncto Hard- und Software sind übrigens alle Mitglieder der Series 2-Familie unabhängig von der Ausführung gleich ausgestattet.

Apple Watch Series 2 Hermes mit Leder-Armband
Apple Watch Series 2 Hermes: Mit dem ungewöhnlichen Armband aus Leder wirkt die Smartwatch sehr edel

Vielfältige Funktionen – Teils neu, teils verbessert

Die Freisprecheinrichtung wurde an der Apple Watch Series 2 verbessert und vereinfacht. So soll das Mikrofon erstmals bedingt Umgebungsgeräusche unterdrücken und auch die Sprachqualität am Mikrofon deutlich besser sein. Über die Apple Watch können noch keine Anrufe ausgelöst, sie ist auf diese Funktion aber vorbereitet. Eine Kamera hat die Uhr nicht. Musik und Videos spielt sie in sehr guter Qualität ab.

Das integrierte GPS macht die Apple Watch Series 2 endlich auch für Trekkingfreunde interessant, denn endlich kann Kartenmaterial geladen und auch vernünftig verwendet werden. Entsprechende Routenplaner-App werden sicherlich dank integriertem GPS folgen. Eine absolute Besonderheit bringt die Apple Watch Series 2 mit: Sie ist laut Apple für Aktivitäten in flachem Wasser, wie Schwimmen in einem Pool oder im Meer, geeignet. So können die Fitness-Apps auch beim Schwimmen benutzt werden, was ein wichtiges Argument für diese Smartwatch sein dürfte.

Vielfältiges Zubehör – Verschiedene Modelle, verschiedenes Zubehör

Grundsätzlich können alle Zubehörteile, wie etwa die magnetische Ladestation, die Armbänder oder auch Ladekabel, für alle Series 2 – Watches verwendet werden. Je nach Edition packt Apple mehr oder weniger viel Zubehör in den Karton. Bei der Klassik- und der Nike+-Version sind enthalten: Die Uhr, ein Armband, ein Ladekabel und eine Kurzanleitung. Zur Hermès-Edition gibt es ein zusätzliches Sportarmband dazu, und das Apple-Edition Paket enthält sogar das magnetische Ladedock schon ab Werk. Armbänder aus Leder, Metall und Nylon sowie das magnetische Ladedock sind natürlich auch einzeln zu haben.

Testbericht Fazit – Apple Watch Series 2 im Test

Mussten Apple Watch Nutzer bisher noch kleine Abstriche bei den Funktionen machen, so haben sie mit der Series 2 nun eine Apple Watch, die den Vergleich mit Marktführern im Smartwatch-Bereich nicht mehr scheuen muss. Gerade im Fitnessbereich dürfte die neue Wasserdichtigkeit ein wichtiges Argument sein, denn mussten Schwimmer oder auch Triathleten bisher spätestens am Wasser die Smartwatch ablegen, begleitet die neue AppleWatch nun auch in dieses Element.

Auch der GPS-Chip ist ein wichtiger Schritt nach vorne, ebenso wie die konsequent weiter geführten Verbesserungen aller Funktionen. Zugleich dürfte ein wichtiges Verkaufsargument sein, dass die Apple Watch Series 2 bereits auf verschiedene Updates vorbereitet ist. So wird sie garantiert nicht in einem halben Jahr technisch überholt sein. Auch Designfreunde kommen mit der Apple Watch Series 2 auf ihre Kosten, vier Varianten stehen zur Auswahl. Weiterentwicklung eines Produktes, das bereits Kultstatus hat.

Smartwatch Bestseller auf * ansehen

Smartwatches im Preisvergleich auf idealo.de

Apple Watch Series 2 – Technische Daten und Produkteigenschaften

Produkt / Modell Apple Watch Series 2
Gehäusematerial Aluminium (Apple Watch und Apple Watch Nike+)
Edelstahl (Apple Watch und Apple Watch Hermes)
Keramik (Apple Watch Edition)
Größe 38,6 x 33,3 x 11,4 mm (38 mm Version)
42,5 x 36,4 x 11,4 mm (42 mm Version)
39,2 x 34,0 x 11,8 mm (38 mm Version, Keramik)
42,6 x 36,5 x 11,4 mm (42 mm Version, Keramik)
Gewicht 28,2 g (38 mm Version, Aluminium)
34,2 g (42 mm Version, Aluminium)
41,9 g (38 mm Version, Edelstahl)
52,4 g (42 mm Version, Edelstahl)
39,6 g (38 mm Version, Keramik)
45,6 g (42 mm Version, Keramik)
Display OLED Retina Display (2. Generation), Force Touch, Ion-X Glas (Aluminium), Saphirglas (Edelstahl, Keramik)
Displayauflösung 272 x 340 Pixel (38 mm)
312 x 390 Pixel (42 mm)
Prozessor Dual‑Core Prozessor
Betriebssystem watchOS
Sensoren Herzfrequenzmesser
Beschleunigungssensor
Gyrosensor
Umgebungslichtsensor
GPS
Schnittstellen WLAN (802.11b/g/n 2.4GHz)
Bluetooth 4.0
Sonstiges Lautsprecher
Mikrofon
Wasserschutz Wasserdicht nach ISO Norm 22810:2010, fürs Schwimmen im flachen Wasser geeignet
Lieferumfang Apple Watch
Magnetisches Ladekabel (1m)
USB-Netzteil
Armband
Kurzanleitung
Zusätzliches Sportarmband (Apple Watch Hermes)
Magnetisches Ladedock (Apple Watch Edition

Quelle Fotos: Apple

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert