Produktbeschreibung und Produkteigenschaften der Apple Watch SE (1. Generation, 2020)
- Anzeige -
Apple Watch SE (1. Generation, 2020) Review
- Gehäusegröße 44 mm und 40 mm
- Dual-Core-Prozessor und 32 GB Speicher
- WLAN, Bluetooth und Mobilfunk
- Wassergeschützt und schwimmfest
- Bis zu 18 Stunden Batterielaufzeit
Smartwatches im Preisvergleich auf idealo.de
Preis-Leistung und Mobilfunk
Die Apple Watch SE erblickte im Herbst 2020 das Licht der Welt und sollte insbesondere dank einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis die Gunst der Kunden für sich gewinnen. Auch heute positioniert sich die Smartwatch von Apple mit der Kombination aus der recht umfangreichen Ausstattung und den dennoch angemessenen Kosten als eine vernünftige Lösung. Zur Auswahl steht dabei die reine GPS-Version oder die Variante mit der Mobilfunk-Fähigkeit, die ein iPhone für das Anrufen und das Versenden von Nachrichten überflüssig macht.
Gehäusematerial und Displaygröße
Die Apple Watch SE wird in zwei Gehäusegrößen mit 44 Millimeter oder 40 Millimeter angeboten. Die Vielfalt der Farben reicht von Silber über Space Grau bis Gold. Als das Material für den Rahmen kommt bei der Smartwatch von Apple das zu 100 Prozent recycelte Aluminium zum Einsatz. Der Gehäuseboden ist dabei aus Keramik und Saphirglas gefertigt. Die größere 44 mm Ausführung der smarten Uhr beherbergt ein OLED-Display mit 368 x 448 Pixel im Vergleich zu den 324 x 394 Pixeln des 40 mm Modells, wobei die Displayhelligkeit in den beiden Fällen in Maximum 1.000 Nits beträgt.

Performance und Wasserdichtigkeit
Die Rechenarbeit in der Apple Watch SE übernimmt ein 64-Bit Dual-Core-Prozessor der S5-Generation. Der W3 Wireless Chip stellt die Kommunikation per WLAN in dem 2,4 GHz Frequenzbereich und via Bluetooth 5.0 sicher. Der interne Speicher der Apple Smartwatch hält 32 GB für das Betriebssystem, die Apps sowie die eigenen Daten bereit. Die Watch SE ist durch den Wasserschutz bis 50 m schwimmfest und muss bei den Aktivitäten in den flachen Gewässern oder auch bei dem Duschen beziehungsweise bei dem Händewaschen nicht abgenommen werden.
Ausstattung und Lieferumfang
Mittels eines Beschleunigungssensors ist die Apple Watch SE in der Lage einen gefährlichen Sturz des Nutzers zu erkennen, was zu einem automatischen Anruf eines Rettungsdienstes führt, sollte keine weitere Reaktion erfolgen. Der optische Herzsensor der Smartwatch sendet des Weiteren Mitteilungen bei einer ungewöhnlich hohen oder niedrigen Herzfrequenz. Die verbaute Lithium-Ionen-Batterie ermöglicht laut dem Hersteller Laufzeiten von bis zu 18 Stunden. In dem Lieferumfang der Apple Watch SE findet sich das gewählte Armband sowie ein magnetisches Ladekabel mit einem USB-C-Stecker.
Smartwatches im Preisvergleich auf idealo.de
Apple Watch SE – Technische Daten und Datenblatt
Smartwatch Modell / Produkt | Apple Watch SE (1. Generation, 2020) |
Markteinführung | 2020 |
Gehäusematerial | Aluminium Keramik und Saphirglas (Gehäuseboden) |
Farben | Silber, Space Grau, Gold |
Gehäusegröße | 44 mm: 44 x 38 x 10,7 mm 40 mm: 40 x 34 x 10,7 mm |
Gewicht | 44 mm GPS: 36,2 g 44 mm GPS + Cellular: 36,4 g 40 mm GPS: 30,5 g 40 mm GPS + Cellular: 30,7 g |
Display | Retina LTPO OLED Display |
Displayauflösung | 44 mm: 368 x 448 Pixel 40 mm: 324 x 394 Pixel |
Anzeigebereich | 44 mm: 977 mm² 40 mm: 759 mm² |
Displayhelligkeit | 1.000 Nits |
Betriebssystem | watchOS |
Prozessor / Chip | S5 SiP 64-Bit Dual-Core Prozessor W3 Apple Wireless Chip |
Speicher | 32 GB |
Konnektivität | WLAN 802.11b/g/n 2,4 GHz Bluetooth 5.0 LTE und UMTS (GPS + Cellular Modelle) |
Ausstattung | GPS, GLONASS, Galileo und QZSS Kompass Höhenmesser Optischer Herzsensor Beschleunigungssensor Gyrosensor Umgebungslichtsensor Lautsprecher Mikrofon Apple Pay Notruf SOS Internationale Notrufe Sturzerkennung Lärmüberwachung |
Wasserschutz / Staubschutz | wassergeschützt bis 50 m, schwimmfest |
Akkulaufzeit / Batterielaufzeit | bis zu 18 Stunden |
Kompatibilität | iPhone 6s oder neuer iOS 14 oder neuer |
Garantie | 1 Jahr |
Lieferumfang | Apple Watch SE Armband/Armband mit Schlaufe Magnetisches Ladekabel auf USB-C-Kabel (1 m) |
Titelfoto: Apple