Im Jahr 2022 ist die Apple Watch Series 3 die günstigste Smartwatch und die Apple Watch Series 7 die teuerste Smartwatch in dem Sortiment des Herstellers. Bringt die neuste Generation genügend Mehrwert, um einen deutlich höheren Preis nachvollziehbar zu begründen? Wie schlägt sich das ältere Gerät in einer Gegenüberstellung? Was sind die Unterschiede zwischen der Apple Watch Series 7 und der Apple Watch Series 3 in einem Vergleich?
- Anzeige -
Vorteile Apple Watch Series 7 im Vergleich zu Apple Watch Series 3
- Höher auflösendes und größeres Display mit schmalen Rändern
- Schnellerer Prozessor und großzügigerer Speicher
- Mit Mobilfunk-Funktion als GPS + Cellular Version verfügbar
- Umfangreichere Ausstattung mit Blutsauerstoff-Sensor und Sturzerkennung
- Vielfältige Auswahl bei Finishes und Farben
Vorteile Apple Watch Series 3 verglichen mit Apple Watch Series 7
- Deutlich niedrigerer Preis
Apple Watch Series 7 auf * ansehen
Apple Watch Series 3 auf * ansehen
Smartwatches im Preisvergleich auf idealo.de
Vergleich von Gehäusegröße und Displayauflösung
Der äußerlich auffälligste Unterschied zwischen der Apple Watch Series 3 und der Apple Watch Series 7 ist das um über 50 Prozent größere Display des aktuelleren Modells. Dank dem um 3 Millimeter gewachsenen Gehäuse, von 42 mm auf 45 mm respektive von 38 mm auf 41 mm, sowie den von 4,5 Millimeter auf nur noch 1,7 Millimeter signifikant verkleinerten Bildschirmrahmen nahmen die Displayauflösung und der Anzeigebereich wesentlich zu. Zudem verfügt das OLED-Display der Apple Watch Series 7 im Vergleich zu der Apple Watch Series 3 über die Always-On-Funktion, wodurch die Informationen stets sichtbar bleiben.

Verschiedenheiten bei Leistung und Konnektivität
Der S7 Dual-Core-Prozessor der Apple Watch Series 7 verspricht eine höhere Leistungsfähigkeit verglichen mit der S3 CPU der Apple Watch Series 3. Für den Nutzer selbst dürfte aber eher der von 8 GB auf 32 GB erweiterte interne Speicher mit mehr Platz für die eigenen Daten sowie die zusätzlichen Apps einen spürbareren Vorteil bieten. Während die Watch Series 3 über WLAN in dem 2,4 GHz Frequenzbereich und Bluetooth 4.2 kommuniziert, beherrscht die Watch Series 7 darüber hinaus WLAN mit 5 GHz und Bluetooth 5.0. Die optionale Mobilfunk-Funktion unter der Bezeichnung GPS + Cellular bringt allein die aktuelle Apple Smartwatch mit.
Unterschiede bei Ausstattung und Funktionen
Die Apple Watch Series 7 lässt mit Aluminium, Edelstahl sowie Titan bei den verfügbaren Gehäusematerialien und bei den entsprechend wählbaren Finishes keine Wünsche offen. Die Apple Watch Series 3 gibt es hingegen nur aus Aluminium in den Farben Silber und Space Grau. Bei der Ausstattung kann die neuere Generation der Smartwatch von Apple ergänzend mit einem Blutsauerstoff-Sensor und einer Kombination aus sowohl einem elektrischen als auch einem optischen Herzsensor punkten. Wenn beide Uhren schwimmfest sind, ist nur die Watch Series 7 im Vergleich zu der Watch Series 3 zudem nach IP6X staubgeschützt.

Fazit Smartwatch Vergleich – Apple Watch Series 3 und Apple Watch Series 7 Unterschiede
Preislich könnten die Apple Watch Series 3 und die Apple Watch Series 7 kaum weiter auseinanderliegen. Ob der Abstand auch funktional so groß ist, ist schlussendlich eine individuelle Entscheidung. Denn, wenn die Ausstattung der Watch Series 3 für den Alltag und die eigenen Ansprüche ausreicht, sollten die höheren Ausgaben für die Watch Series 7 sehr wohl überlegt sein. Rein optisch macht die neuere Generation der Apple Smartwatch aufgrund des größeren Displays und der dünneren Bildschirmrahmen einen deutlich moderneren Eindruck. Sollte man auf der Suche nach einer smarten Uhr für den längeren Gebrauch sein, kann die Apple Watch Series 7 im Vergleich zu der Apple Watch Series 3 doch die zukunftssicherere Wahl darstellen.
Apple Watch Series 7 auf * ansehen
Apple Watch Series 3 auf * ansehen
Smartwatches im Preisvergleich auf idealo.de
Apple Watch Series 7 vs Apple Watch Series 3 – Technische Daten Vergleich Unterschiede
Smartwatch Modell / Produkt | Apple Watch Series 7 | Apple Watch Series 3 |
Markteinführung | 2021 | 2017 |
Gehäusematerial | Aluminium Edelstahl Titan Gehäuseboden: Keramik und Saphirglas |
Aluminium Gehäuseboden: Kompositmaterial |
Farben | Aluminium: Mitternacht, Polarstern, Grün, Blau, (PRODUCT)RED Edelstahl: Graphit, Silber, Gold Titan: Space Schwarz, Titan |
Silber, Space Grau |
Gehäusegröße | 45 mm: 45 x 38 x 10,7 mm 41 mm: 41 x 35 x 10,7 mm |
42 mm: 42,5 x 36,4 x 11,4 mm 38 mm: 38,6 x 33,3 x 11,4 mm |
Gewicht | 45 mm Aluminium: 38,8 g 45 mm Edelstahl: 51,5 g 45 mm Titan: 45,1 g 41 mm Aluminium: 32,0 g 41 mm Edelstahl: 42,3 g 41 mm Titan: 37,0 g |
42 mm GPS: 32,3 g 38 mm GPS: 26,7 g |
Display | Always-On Retina LTPO OLED Display | Retina OLED Display mit Force Touch |
Displayauflösung | 45 mm: 396 x 484 Pixel 41 mm: 352 x 430 Pixel |
42 mm: 312 x 390 Pixel 38 mm: 272 x 340 Pixel |
Anzeigebereich | 45 mm: 1.143 mm² 41 mm: 904 mm² |
42 mm: 740 mm² 38 mm: 563 mm² |
Displayhelligkeit | 1.000 Nits | 1.000 Nits |
Betriebssystem | watchOS | watchOS |
Prozessor / Chip | S7 SiP 64-Bit Dual-Core Prozessor W3 Apple Wireless Chip U1 Chip (Ultrabreitband) |
S3 SiP Dual-Core Prozessor W2 Apple Wireless Chip |
Speicher | 32 GB | 8 GB |
Konnektivität | WLAN 802.11b/g/n 2,4 GHz und 5 GHz Bluetooth 5.0 LTE und UMTS (GPS + Cellular Modelle) |
WLAN 802.11b/g/n 2,4 GHz Bluetooth 4.2 |
Ausstattung | GPS, GLONASS, Galileo, QZSS und BeiDou Kompass Höhenmesser Blutsauerstoff-Sensor Elektrischer Herzsensor Optischer Herzsensor Beschleunigungssensor Gyrosensor Umgebungslichtsensor Lautsprecher Mikrofon Apple Pay Notruf SOS Internationale Notrufe Sturzerkennung Lärmüberwachung |
GPS, GLONASS, Galileo und QZSS Höhenmesser Optischer Herzsensor Beschleunigungssensor Gyrosensor Umgebungslichtsensor Lautsprecher Mikrofon Apple Pay Notruf SOS |
Wasserschutz / Staubschutz | wassergeschützt bis 50 m, schwimmfest staubgeschützt nach IP6X |
wassergeschützt bis 50 m, schwimmfest |
Akkulaufzeit / Batterielaufzeit | bis zu 18 Stunden | bis zu 18 Stunden |
Kompatibilität | iPhone 6s oder neuer iOS 15 oder neuer |
iPhone 6s oder neuer iOS 13 oder neuer |
Garantie | 1 Jahr | 1 Jahr |
Lieferumfang | Apple Watch Series 7 Armband/Armband mit Schlaufe Magnetisches Schnellladekabel auf USB-C-Kabel (1 m) |
Apple Watch Series 3 Armband/Armband mit Schlaufe Magnetisches Ladekabel auf USB-A-Kabel (1 m) |