Die Samsung Galaxy Watch Ultra repräsentiert im Jahr 2024 das Nonplusultra in der Wearables-Linie des Herstellers und richtet sich an die besonders anspruchsvollen Nutzer, die eine robuste, leistungsstarke und vielseitige Smartwatch suchen. Die Watch Ultra kombiniert ein erstklassiges Design mit den herausragenden technischen Spezifikationen, die sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für die extremen Bedingungen ausgelegt sind.
- Anzeige -
Samsung Galaxy Watch Ultra Review
- Gehäusegröße 47 mm mit Titan als Gehäusematerial
- Prozessor mit 5 Cores, 2,0 GB Arbeitsspeicher und 32 GB interner Speicher
- WLAN, Bluetooth, NFC und Mobilfunk
- Wasserschutz bis 10 ATM und Staubschutz nach Schutzklasse IP68
- Bis zu 100 Stunden Batterielaufzeit im Energiesparmodus
Samsung Galaxy Watch Ultra auf * ansehen
Design und Display
Die Samsung Galaxy Watch Ultra beeindruckt mit einem robusten, aber dennoch eleganten Design. Das Gehäuse besteht aus dem hochwertigen Titan, was nicht nur für die Langlebigkeit sorgt, sondern auch ein leichtes Tragegefühl vermittelt. Die Uhr ist in drei Farben erhältlich: Titanium Silver, Titanium Gray und Titanium White. Mit einer Gehäusegröße von 47 Millimeter und einem Gewicht von 60,5 Gramm ist die Watch Ultra größer und schwerer als die anderen Modelle von Samsung, was jedoch zu ihrer robusten Erscheinung beiträgt.
Das 1,5 Zoll große Super-AMOLED-Display der Ultra-Smartwatch bietet eine Auflösung von 480 x 480 Pixeln und wird durch ein Saphirglas geschützt, was es widerstandsfähig gegenüber Kratzern macht. Die Always-On-Display-Funktion sorgt dafür, dass die wichtigen Informationen jederzeit sichtbar sind, ohne dass die Uhr aktiv bedient werden muss.
Hardware und Leistung
Im Inneren der Samsung Galaxy Watch Ultra arbeitet der Exynos W1000-Prozessor mit 5 Kernen, gefertigt in dem 3-nm-Verfahren. Diese leistungsstarke CPU wird von 2,0 GB RAM unterstützt, was eine extrem flüssige Performance gewährleistet. Der interne Speicher beträgt 32 GB, von denen ca. 21,1 GB für die zusätzlichen Apps und die eigenen Daten zur Verfügung stehen.

Funktionen und Sensoren
Die Samsung Galaxy Watch Ultra bietet eine breite Palette an den fortschrittlichen Sensoren und Funktionen, die speziell für die Outdoor-Enthusiasten und die Profisportler entwickelt wurden:
- GPS, Glonass, Beidou und Galileo für die präzise Navigation, selbst in den entlegenen Gebieten
- Ein Bioelektrischer Impedanzanalysesensor (BIA), ein elektrischer Herzsensor und ein optischer Pulssensor zur Überwachung von den Gesundheits- und Fitnessdaten
- Ein Infrarot-Temperatursensor, ein Lichtsensor und ein Barometer, die für die zusätzlichen Funktionen und eine präzise Datenerfassung sorgen
- Dank der Schutzklasse IP68 und einem Wasserschutz bis 10 ATM ist die Uhr nicht nur staubdicht, sondern auch für die Tiefen bis zu 100 Metern wasserdicht, was sie ideal für die Taucher und die Wassersportler macht
Akkulaufzeit und Konnektivität
Die Galaxy Watch Ultra verfügt über eine 590 mAh Batterie, die im Alltag eine beeindruckende Laufzeit bietet. In dem Energiesparmodus kann die Uhr bis zu 100 Stunden durchhalten, während bei dem kontinuierlichen GPS-Tracking eine Laufzeit von bis zu 16 Stunden erreicht wird. Das schnelle kabellose Laden ermöglicht es, die Smartwatch von Samsung in kürzester Zeit wieder einsatzbereit zu machen.
Konnektivitätstechnisch bietet die Samsung Galaxy Watch Ultra alles, was man von einer modernen Smartwatch erwarten kann: WLAN, Bluetooth 5.3, NFC und LTE sind an Bord, was für eine nahtlose Verbindung zu den anderen Geräten sorgt.
Betriebssystem und Benutzererfahrung
Die Ultra-Watch läuft auf Wear OS 5 Powered by Samsung und nutzt die One UI Watch 6 Benutzeroberfläche. Diese Kombination sorgt für eine intuitive Benutzererfahrung und eine Vielzahl von den Anpassungsmöglichkeiten, die sowohl für die Android- als auch für die Samsung-Geräte optimiert sind.

Samsung Galaxy Watch Ultra – Review Fazit
Die Samsung Galaxy Watch Ultra ist eine High-End-Smartwatch, die sich durch ihre Robustheit, ihre herausragende Hardware und ihre umfangreichen Funktionen auszeichnet. Sie richtet sich an die Nutzer, die keine Kompromisse eingehen wollen und eine Uhr benötigen, die sowohl in dem normalen Alltag als auch unter den extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die umfangreiche Sensorik und die hohe Akkulaufzeit machen die Ultra-Smartwatch von Samsung zu der idealen Wahl für die Abenteurer, die Sportler und alle, die das Beste vom Besten suchen.
Samsung Galaxy Watch Ultra auf * ansehen
Samsung Galaxy Watch Ultra – Technische Daten und Datenblatt
Smartwatch Modell / Produkt | Samsung Galaxy Watch Ultra |
Markteinführung | 2024 |
Gehäusematerial | Titan |
Farben | Titanium Silver, Titanium Grey, Titanium White |
Gehäusegröße | 47 mm: 47,1 x 47,4 x 12,1 mm |
Gewicht | 60,5 g |
Displaytyp | Super AMOLED mit Always-On-Display-Funktion |
Displaygröße | 37,3 mm / 1,5 Zoll |
Displayauflösung | 480 x 480 Pixel |
Betriebssystem | Wear OS 5 Powered by Samsung One UI Watch 6 |
Prozessor / Chip | Exynos W1000 (5 Core, 3 nm) |
Arbeitsspeicher RAM | 2,0 GB |
Interner Speicher | 32 GB (ca. 21,1 GB frei verfügbar) |
Konnektivität | WLAN 2,4 GHz und 5 GHz Bluetooth 5.3 NFC LTE |
Ausstattung | Navigation via GPS, Glonass, Beidou, Galileo Beschleunigungssensor Barometer Bioelektrischer Impedanzanalysesensor Elektrischer Herzsensor Lagesensor Geomagnetischer Sensor Infrarot-Temperatur-Sensor Lichtsensor Optischer Pulssensor |
Wasserschutz / Staubschutz | Schutzklasse IP68 Wasserschutz bis 10 ATM |
Akkukapazität | 590 mAh |
Akkulaufzeit / Batterielaufzeit | bis zu 16 Stunden bei der kontinuierlichen Nutzung von GPS-Tracking bis zu 48 Stunden im Modus „Energiesparen beim Training“ bis zu 60 Stunden im alltäglichen Gebrauch bis zu 100 Stunden im Energiesparmodus |
Kompatibilität | Android 11 oder höher und mit mehr als 1,5 GB RAM |
Garantie | 2 Jahre |
Lieferumfang | Samsung Galaxy Watch Ultra Fast Wireless Charger Kurzanleitung |
Titelfoto: Samsung